Starke Leistung im Derby: MSG behält über 60 Minuten die Kontrolle

Männer I: MSG Schwarzbach – HSG Wallau/Massenheim II 37:30 (18:13)

Mit einer eindrucksvollen Vorstellung ist die MSG Schwarzbach aus der Osterpause zurückgekehrt. In einem hochklassigen Derby gegen die HSG Wallau/Massenheim II zeigten die Gastgeber eine konzentrierte Leistung und setzten sich verdient mit 37:30 durch. In einem engen Verfolgerfeld hinter Meister Rüsselsheim und dem Relegationsteilnehmer Epp/La bleibt der Kampf um Platz drei spannend – und die MSG ist nach diesem Erfolg mittendrin.

Von Beginn an trat das Team von Trainer Daniel Rossmeier hochmotiviert auf und setzte mit dem frühen Führungstreffer sofort ein erstes Ausrufezeichen. Die Gastgeber bestimmten das Tempo und kamen immer besser ins Spiel. Besonders Malte Braun und Jacob Eid überzeugten mit starken Aktionen im Eins-gegen-Eins, zusätzlich gelang es durch schnelle Gegenstöße immer wieder einfache Tore zu erziehlen. Über 11:9 und 16:12 zwangen sie die Gäste in die erste Auszeit. Diese zeigte jedoch wenig Wirkung: Bis zur Pause hatte sich die MSG ein ordentliches Polster erspielt (18:13).

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Bild zunächst unverändert. Schwarzbach agierte in der Offensive druckvoll und in der Abwehr aufmerksam. Beim 27:19 und 28:20 (45. Minute) war der Vorsprung sogar auf acht Treffer angewachsen. In dieser Phase konnte sich Torhüter Patrick Ammon im Zusammenspiel mit seinem MIttelblock mehrfach auszeichnen. Doch die Partie blieb spannend. Wallau steckte nicht auf, stellte auf eine offensive 4:2-Deckung um und verkürzte fünf Minuten vor Schluss auf drei Tore. Die Gastgeber behielten jedoch die Nerven: Ein sehenswerter Rückraumwurf von Kevin Pappisch sowie zwei erfolgreich abgeschlossene Konter sorgten schließlich für die Entscheidung und sicherten den verdienten Derbysieg.

Mit diesem Erfolg klettert die MSG auf Rang fünf, liegt aber nur zwei Punkte hinter dem Drittplatzierten – der Traum von Platz drei bleibt greifbar. In den verbleibenden Partien gegen Dotzheim/Schierstein II und Eddersheim hat das Team alle Chancen, die starke Saison zu krönen.

Es spielten: Patrick Ammon, Janik Pfeffer (Tor), Marc Stroh, Malte Braun (6), Christian Schröder (5), Ben Büchter (8/2), Jonathan Karaus (3), Maximilian Kapp (1), Jannik Poch, Mika Weiner (3), Connor Pfeil, Jacob Eid (4), Janne Schirrmacher, Kevin Pappisch (7)