Männer I: MSG Schwarzbach – ESG Niederhofheim/Sulzbach 40:33 (20:13)
Das nächste Derby stand an, und die Siegesserie im dritten Derby in Folge wurde fortgesetzt. Die Rahmenbedingungen stimmten auch vorab bereits: Zu Hause und mit voller Halle im Rücken. Die Zielsetzung war klar: Die Abwehr muss kompakter und aggressiver zusammenstehen als im Hinspiel, das knapp verloren ging. In den ersten Minuten machte sich jedoch die urlaubsbedingte Abwesenheit von „Betonmischer“ Jannik „Poche“ in der Deckung bemerkbar. Ab der 9. Minute hatte sich die Abwehr der MSG dann aber eingestellt und provozierte immer wieder Ballverluste der Gäste, die zu schnellen Toren führten. So konnten sich die Männer der MSG durch eine konzentrierte Leistung in Angriff und Abwehr Stück für Stück absetzen. In der 24. Minute betrug der Abstand neun Tore (20:11). Einen wichtigen Beitrag dazu leistete Jacob Eid, der sich nach einem längeren Aufenthalt im Ausland nahtlos in die Mannschaft wieder einfügte.
Die Jungs vom Schwarzbach wollten diesmal wacher aus der Halbzeitpause kommen, um den Gegner nicht wie vergangene Woche in Neuenhain/Altenhain wieder herankommen zu lassen. Dies gelang in der Summe besser, dennoch häuften sich Unkonzentriertheiten. So verkürzte Niederhofheim zwar noch einmal den Rückstand um vier Tore, die MSG blieb davon aber unbeeindruckt. Im Tor hatte Patrick Ammon einen bärenstarken Tag erwischt und brachte die Gegner teilweise zur Verzweiflung. Ebenso war Kevin Pappisch mit zehn Toren und teilweise sehenswerten Treffern ausschlaggebend. Youngster Mika Weiner erzielte sein mittlerweile 100. Saisontor und rundete die gelungene Leistung ab.
Der vierte Sieg in Folge war niemals in Gefahr, und die wichtigen zwei Punkte konnten am Schwarzbach bleiben. Damit verbesserte sich die Mannschaft um einen Rang in der Tabelle und hat sich nach hinten ein schönes Polster geschaffen. Den Willen und die Kompaktheit muss die MSG kommenden Sonntag, im nächsten Derby, gegen den Tabellenzweiten HSG Epp/La wieder auf die Platte bringen.
Es spielten: Janik Pfeffer, Patrick Ammon (Tor), Marc Stroh, Johannes Stockhofe (3), Christian Schröder (4), Max Schubert, Ben Büchter (2/1), Jonathan Karaus (2), Malte Braun (2/1), Mika Weiner (7), Connor Pfeil (7), Jacob Eid (3) Maximilian Kapp, Kevin Pappisch (10/2)